Jobbörse
Ausbildung als Gärtner/in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Zum lebendigen Gesicht einer Stadt gehören auch die Friedhöfe - hier trauern Angehörige um ihre Verstorbenen und gedenken ihrer. Hierher kommen Menschen aber auch einfach nur, um Ruhe zu finden und zu sich selbst zu kommen. Es ist die Aufgabe der Friedhofsgärtner/innen, diese Orte zu gestalten und zu pflegen
Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Grabstätten. Sie müssen gestaltet, bepflanzt, erhalten und natürlich geschmückt werden. Die Auszubildenden lernen, Trauergebinde, Kränze und Pflanzschalen zu gestalten. Auch Fertigkeiten aus dem Garten- und Landschaftsbau, der Staudengärtnerei oder Baumschule kommen zum Einsatz.
Anforderungsprofil
- mindestens guter Hauptschulabschluss
- gute Mathematikkenntnisse
- Interesse für Natur und Umwelt
- robuste Gesundheit
- Wetterfestigkeit
- Teamfähigkeit
Ausbildungsorte
Praxis
Überwiegend auf den Friedhöfen Russee und Meimersdorf sowie auf dem Ostfriedhof. Die Anzucht von Beet- und Balkonpflanzen und Kenntnisse in der Staudengärtnerei werden auf dem Friedhof Russee sowie in verschiedenen Betrieben in Kiel und dem näheren Umland im Rahmen von Praktika vermittelt.
Theorie
Der Berufsschulunterricht findet an den Beruflichen Schulen am Schützenpark statt.
Jobdetails:
Job-ID:
ZA-A-2019-Friedhofsgärtner-in
online seit: 27.09.2019
Einsatzort:
Kiel
Schleswig-Holstein - Deutschland
Jobart:
Ausbildungsplatz
Bewerbungsfrist:
31.03.2020

Landeshauptstadt Kiel
Personal- und Organisationsamt Ausbildung
Stresemannplatz 5
24103 Kiel
+49 (0) 431/ 901-2240
Ausbildung@kiel.de
https://www.kiel.de
Ansprechpartner/in:
Herr Kai Schlotfeldt
+49 (0) 431 901 2278
Kai.Schlotfeldt@kiel.de