Jobbörse
Ausbildung als Hauswirtschafter/in im RBZ (m/w/d)
Stellenbeschreibung
"Was gibt es heute?" Tausende Kielerinnen und Kieler stellen sich täglich diese Frage - in Kantinen, Kindergärten, Krankenhäusern oder Altenwohnheimen. Diese Frage mit Wort und Tat zu beantworten, ist die Aufgabe von Hauswirtschafter/innen. Die Herausforderung besteht darin, dass für Großküchen und Kantinen große Mengen eingekauft und gekocht werden, ein Vielfaches an Geschirr und Wäsche anfällt und die Abläufe gut organisiert werden müssen.
Zu den Aufgaben gehört alles rund ums Essen: einkaufen, kochen, Essen ausgeben und natürlich auch die entsprechenden Aufräum-, Putz- und Reinigungsarbeiten und die Wäschepflege.
Anforderungsprofil
- mindestens guter Hauptschulabschluss
- gute organisatorische Fähigkeiten
- Einhalten der hygienischen Erfordernisse
- Interesse an vielfältigen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Teamfähigkeit
Ausbildungsorte
Praxis
Berufliche Schulen am Königsweg bzw. Schützenpark
Theorie
Regionales Bildungszentrum Soziales, Ernährung und Bau der Landeshauptstadt Kiel, Standort Königsweg bzw. Schützenpark
Jobdetails:
Job-ID:
ZA-A-2019-Hauswirtschafter-in
online seit: 27.09.2019
Einsatzort:
Kiel
Schleswig-Holstein - Deutschland
Jobart:
Ausbildungsplatz
Bewerbungsfrist:
28.02.2020

Landeshauptstadt Kiel
Personal- und Organisationsamt Ausbildung
Stresemannplatz 5
24103 Kiel
+49 (0) 431/ 901-2240
Ausbildung@kiel.de
https://www.kiel.de
Ansprechpartner/in:
Frau Jasmin Wolter
+49 (0) 431 - 431 901 2241
Jasmin.Wolter@kiel.de