Du hast Fragen? Dann wende dich an Uschi Greve: +49 (0) 5131 - 4674782

3 Motivationstipps von Katja Porsch

3 Motivationstipps von Katja Porsch

    von Katja Porsch  

Busfahrer oder Passagier

Wenn Katja Porsch gefragt wird, wie man erfolgreich wird, fallen ihr sofort die Worte ihres ersten Chefs ein, die er ihr am Anfang ihrer Vertriebskarriere mit auf den Weg gebegeben hat: „Porschi, wenn Du Erfolg im Leben haben willst, dann musst Du Dich entscheiden: Bist Du der Busfahrer in Deinem Leben oder der Passagier.“ Porsch war sofort klar: sie wollte vorne sitzen. Sie war der Busfahrer. „Dann weißt Du wenigstens, wo Du ankommst.“

Uns verrät sie heute, wie wir es schaffen, am Steuer unseres Lebens zu sitzen und uns nicht von Rückschlägen aus der Bahn werfen zu lassen.

1. Fang bei Dir an!

„Klar ist es Mist, wenn die Dinge nicht so funktionieren, wie wir das wollen. Und klar, suchen wir dann nach Gründen, warum es nicht geklappt hat.“, das weiß Katja Porsch aus eigener Erfahrung. „Es ist zwar menschlich, dass wir die Schuld woanders suchen, aber erreichen tun wir damit nichts. Im Gegenteil. Wir geben damit unsere Macht ab – und zwar an die, die wir verantwortlich machen.“ Und schon sitzen wir nicht mehr vorne am Steuer, sondern auf der Rückbank. Porsch hat einen einfachen Trick: „Immer, wenn ich merke, dass ich dabei bin, andere oder die Umstände für etwas in meinem Leben verantwortlich zu machen, setze ich denjenigen oder diejenige gedanklich vorne in den Bus meines Lebens und frage mich: Will ich, dass er/sie entscheidet, wo ich ankomme? In 98% der Fälle will ich das nicht. Und schwupps, bin ich wieder vorne.“

2. Mach Fehler!

Motivation bedeutet, dass wir uns bewegen- und zwar auf etwas zu. Der Gegenspieler von Motivation ist Angst. Wenn wir Angst haben, laufen wir nicht auf die Dinge zu, wir bewegen wir uns von ihnen weg. „Angst ist die stärkste Motivationsbremse, die ich kenne.“ so Porsch. Sie weiß auch: „Eine unserer größten Ängste ist die Angst vor Fehlern. Sie wird uns in der Schule beigebracht und zieht sich durch unser ganzes Leben.“ Dabei sind Fehler nicht schlimm, im Gegenteil: „Wir lernen am meisten aus Fehlern. Solange wir Fehler vermeiden wollen, werden wir nie unser Potential auf die Straße bringen. Wir sollten Fehler als das sehen, was sie sind: Ein normaler Stepp auf dem Weg zum Ziel.“, so Porsch.

3. Pfeiff‘ auf die anderen

Ihr war es früher verdammt wichtig, was andere von ihr hielten. „Irgendwann merkte ich, dass ich das Leben der anderen führte und nicht meins. Und recht machen konnte ich es sowie nicht allen.“ Als Katja Porsch das klar wurde, entschied sie sich, ihren eigenen Weg im Leben zu gehen. Sie entschied sich dafür, es sich selbst recht zu machen und nicht mehr allen anderen. „Auf einmal ging meine Erfolgskurve steil nach oben. Und nicht nur das. Auch meine Motivation stieg an. Denn jetzt wusste ich auf einmal, wofür ich all die Dinge machte: Für mich!“

Zurück

Copyright 2023 Matthias Herzog.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen und Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr Informationen.

OK!