Du hast Fragen? Dann wende dich an Uschi Greve: +49 (0) 5131 - 4674782

Erfolgstipp von Pilot, GSA Präsident und Managementtrainer Peter Brandl

Erfolgstipp von Pilot, GSA Präsident und Managementtrainer Peter Brandl

    von Peter Brandl  

„Abstürzen oder ankommen.“ Was ist dir lieber? Klar, ankommen. Dafür heißt es: „Vollgas!“ Peter Brandl kennt den Druck eines Piloten, seine Passagiere sicher von A nach B zu fliegen. Peter ist Berufspilot, Fluglehrer, Autor, Unternehmer und seit über 20 Jahren Managementtrainer. Er gehört zu den TOP100 Speakern und mit über 3.000 Veranstaltungstagen sicher zu den ungewöhnlichsten Charakteren in diesem Markt. Das ZEITMagazin bezeichnet ihn als einen der erfolgreichsten Kommunikationsprofis.

Heute gibt Peter wertvolle Tipps, wie wir vom Passagier zum Piloten werden. Statt Problemdenker werden wir Lösungsdenker und treffen Entscheidungen, statt an Aufschieberitis zu erkranken.

Peter sagt: „Do your homework!“, in der Fliegerei müssen alle Piloten immer wieder in einen Flugsimulator, um mögliche Worst-case-Szenarien aktiv zu erleben und das Reagieren in unvorhersehbaren Situationen zu trainieren.
Genau dieser Funke mehr Disziplin, einmal mehr Üben, einmal mehr etwas Neues zu probieren, benötigen wir alle und zwar in jedem Bereich unseres Lebens. Stillstand kann uns in der heutigen Zeit das Genick brechen. Dabei war es gleichzeitig noch nie so einfach, sich Wissen anzueignen; Youtube, Google & Co. machen es möglich.

Oft laufen wir auf Autopilot, was praktisch ist, weil dadurch wertvolle Ressourcen für wichtigere Dinge in unserem Alltag frei bleiben. Wenn wir uns z.B. jeden Morgen aufs Neue überlegen müssten, wie doch gleich nochmal unsere Strecke zur Arbeit ist, dann wäre das mehr als nur anstrengend.
Was passiert aber, wenn wir auch dann im Autopilot stecken bleiben, wenn es wirklich ernst wird? Wenn wir die Augen verschließen, obwohl sich die Anforderungen an uns bereits rasant verändert haben? Dann benötigen wir einfach Mut! Mut, um überlebbare Fehler machen zu können. Denn diese Fehler sind nicht schlimm; im Gegenteil, sie helfen uns, uns weiterzuentwickeln.

Oft werde ich gefragt, wie man es in unserer schnelllebigen Zeit überhaupt noch schaffen kann, Spitzenleistungen zu bringen. Ganz einfach: Konzentriere Dich auf das, was Dir Spaß macht und Dich erfüllt, denn dann kannst Du darin richtig gut werden.

Was lernen die Teilnehmer in Peters Vorträgen?

„Am Ende muss eine Entscheidung stehen.“, das Ziel ist also klar, aber der Weg dahin ist manchmal ganz schön schwierig. In wichtigen Momenten, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen, kann zu einer echten Challenge werden.

Und dabei, diese Challenge zukünftig zu meistern, wird Peters Vortrag helfen. Du wirst erfahren, wie Du Deine Power optimal nutzt und Du wirst verstehen, worauf es bei Entscheidungen ankommt und warum sie Dir oft so schwer fallen.

Aber mach Dir einfach selbst Dein Bild und schau, was Du von Peter für DICH mitnehmen kannst!

Zurück

Einen Kommentar schreiben
Bitte addieren Sie 2 und 2.
Copyright 2023 Matthias Herzog.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen und Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr Informationen.

OK!